Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Behandlungsstrategien

Einer der Vorteile der APM-Therapie nach Radloff, die energetische Befunderhebung und die daraus resultierende individuelle Behandlung, stellt eine Herausforderung dar.

Denn effektiv ergeben sich aus der definierten Befunderhebung mehrere Möglichkeiten des Behandlungsvorgehens. Dies fordert Klarheit im Denken, Kreativität, Flexibilität bei gleichzeitiger Zielstrebigkeit und nicht zuletzt eine kritische Auseinandersetzung mit den gewählten Strategien und den dadurch erzielten Resultaten. Die eigene Verfassung und Zentriertheit der Behandelnden wird besprochen.

Das Erlangen von Kompetenzen bei der Planung einer Behandlungsstrategie ist Thema. Um möglichst praxisnah arbeiten zu können, ist es erwünscht, dass die Lernenden eigene Klienten in den Kurs mitnehmen.

Ihre Kernkompetenz

Die Lernenden sind aufgrund ihrer Kenntnisse über die verschiedenen Behandlungsstrategien fähig, anhand der gesammelten Informationen eine Behandlung oder eine Behandlungsserie sinnvoll und zielführend zu planen.

Inhalte

  • Behandlung auf verschiedenen Ebenen: Verursacher und SAM, Verursacher und WS, Verursacherin und segmentale Innervation
  • Differenzierte Wahrnehmung als Grundlage für klares, logisches Denken
  • Genauigkeit bei der Befunderhebung und der daraus resultierenden Interpretationen
  • Themen der Meridiane – Therapeutische Absicht
  • Hypothesen, Ziele, Strategie
  • Selbstreflexion

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min. (und 60 Lernstunden)

Voraussetzung

abgeschlossene Grundausbildung Level 1

Teilnehmerzahl

Mind. 10 TN , max. 16 bzw. 22 TN mit Assistenz

Preis

CHF 780


Termine

25. Februar bis 27. Februar 2026

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 21

1. März bis 3. März 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

1. März bis 3. März 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

21. März bis 23. März 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

1. April bis 3. April 2030

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff