Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Die Wandlungsphasen I

Die vertiefte Auseinandersetzung mit den Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin eröffnet Behandelnden der Akupunktur Massage nach Radloff zusätzliche Möglichkeiten, die Wirksamkeit ihrer Arbeit zu intensivieren.

So können Verursacher von Beschwerden umfassender eruiert werden, komplexe Zusammenhänge modellhaft verständlich gemacht und neue Behandlungswege beschritten werden. Sowohl die diagnostische, wie auch die therapeutische Kompetenz werden durch die Vertiefung des theoretischen Modells erweitert.

Ihre Kernkompetenzen

Die Teilnehmenden integrieren die Attribute und das Modell der 5 Wandlungsphasen adäquat und zielführend in ihre Befunderhebung und Behandlung. Sie nutzen die Möglichkeiten der Handdiagnose und des Genogramms und andere Merkmale der Wandlungsphasenattribute gezielt und integrieren dieses Wissen sinnvoll in ihr Behandlungskonzept.

Inhalte

  • Die Wandlungsphasenattribute in einer vertieften Auseinandersetzung
  • Physiognomie, Antlitzdiagnose in Bezug zu den Wandlungsphasen
  • Handdiagnose und Genogramm

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min. (und 60 Lernstunden)

Voraussetzung

abgeschlossene Grundausbildung Level 1

Teilnehmerzahl

Mind. 10 TN , max. 22 TN

Preis

CHF 720

AB 2026 CHF 780


Termine

24. Juni bis 26. Juni 2026

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 21
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

23. Juni bis 25. Juni 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

7. Juni bis 9. Juni 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

13. Juni bis 15. Juni 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff