Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Statik im Kontext

Wir vernetzen die statischen Grundlagen der ersten Ebene. Einerseits werden die Behandlungsgriffe gefestigt und mit kraftsparender Technik wiederholt. Andererseits untersuchen wir die Aussage wiederkehrender Zonen im Kontext der Spinalnerven, der Meridiane, der Segmente und weiterer Ursachen.

Deine Kernkompetenz

Die Lernenden vernetzen die statischen Grundlagen und behandeln dadurch zielführend und effizient.

Inhalte

  • Anpassung Griffe Wirbelsäule
    • Kurze Griffe
    • Einzelne Wirbelkörper verschieben
    • BWS Kyphose; Bauchlage mit einzelnen Fingern extensionsbewegung Wirbel
    •  
  • erweiterte Griffe
  • Verständnis wiederkehrende Zonen / Gelenke, Leeren, Wirbel
  • Zusammenhang Atlas / N. Vagus
  • Wiederholung Gelenksmobilisationen und Variationen
    • Arm; Ablauf alle Gelenke fliessen (Tanz)
  • Probleme und Lösungen Verursachersuche (Falsch positive Conchazonen, Tastung Mu/Shu
  • Selbstreflexion

UMFANG

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min.

VORAUSSETZUNG

abgeschlossene Grundausbildung Level 1

TEILNEHMERZAHL

Mindestens 8 Teilnehmende

Maximal 20 Teilnehmende

PREIS

CHF 780


Termine

25. Januar bis 27. Januar 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

17. Januar bis 19. Januar 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

17. Januar bis 19. Januar 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

30. Januar bis 1. Februar 2030

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis