die breite Anwendungsmöglichkeiten der APM Radloff
Indikationen
Mit der Akupunktur Massage nach Radloff wird der Kreislauf der Lebensenergie - Qi - ausgeglichen. Dadurch wird der ganze Organismus harmonisiert. Es gibt kaum Störungen die nicht beeinflusst werden können.
Die Schulmedizin benennt und erfasst Krankheiten nach ihren Symptomen. In der Methode Radloff bestimmt der vorliegende, energetische Fülle- oder Leerezuststand den Therapieverlauf. Nicht die vorliegenden Beschwerden, sondern die zugrunde liegenden Ursachen werden erfasst. Demnach kann jede Krankheit, bei gleichen Symptomen, verschiedene Behandlungskonzepte erfordern.
Aufgrund der breiten Wirkungsweise der Methode, sind sehr viele Beschwerden für eine Behandlungsserie indiziert. Grob gesagt sind das folgende Gebiete.
Indikationen
- Schmerzzustände, akute und chronische Schmerzen
- Orthopädisch - rheumatische Erkrankungen
- Störungen des Kreislaufsystems
- Schwangerschaftsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
- Behandlung von Sportlerinnen
- Prophylaktische Behandlungen
Konkreter zeigt die Behandlung oft Wirkung bei Migränen und Kopfschmerzen, chronische Schmerzen, Hexenschuss, Lumbago, Bandscheibenvorfall, Schleudertrauma und weitere Symptome im Bereich des Rückens. Entzündungen von Schultergelenken, Ellbogenbeschwerden, Fingerprobleme, Knieschmerzen, Hüftprobleme, Fussbeschwerden wie beispielsweise Fersensporn sprechen in der Regel positiv auf die Behandlung an.
Auch Schwindel, Skoliosen, Beinlängendifferenzen, Wundheilungsstörungen wie Morbus Sudeck gehören zum therapeutischen Alltag.
Prämenstruelles Symptom, Begleitung von Schwangerschaften, Koliken bei Kleinkindern, Wachstumsbeschwerden.
Auf der organischen Ebene zählen Reizdarm, Durchfall, Obstipation, Husten, Blutdruckprobleme und vieles mehr zu den möglichen Beeinflussungsgebieten.
Und auch die emotionale und mentale Ebene wird bei Bedarf in die Behandlung integriert.
Kontraindikationen
Für die Akupunktur Massage nach Radloff stellen zwei Krankheitsbilder eine Kontraindikation dar.
- Krebserkrankungen
- Nichtorganische Psychosen
Weitere Einschränkungen sind nicht gegeben. Das kann aber nicht dahingehend ausgelegt werden, dass die APM-Therapie in allen anderen, hier nicht als Kontraindikationen genannten Fällen, wirksam ist. Die Entscheidung zu weiteren Behandlungen wird in Zweifelsfällen vom Ausgang einiger weniger Probebehandlungen abhängig gemacht. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass die Grenzen der Wirksamkeit beim Vorliegen einer Zerstörung von körperlichen Strukturen liegen.
Klientel
Die Methode Radloff zeigt sich bei Menschen jeden Alters, ab Säugling bis ins hohe Alter, als sehr wirkungsvoll.