Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Skoliose, Kyphose, Lordose im Kontext mit Organen und Segmenten

Skoliose im Kontext

Verkrümmungen der Wirbelsäule sind segmental zu betrachten. Wenn sich die Wirbelsäule verbiegt, sind das Kompensationen aufgrund tieferliegender Störungen. Diese gilt es zu finden und zu behandeln.

Teilweise besteht die therapeutische Funktion auch der Vermittlung an Fachärztinnen und Fachärzte, die in diesem Kontext oft in der Internistik spezialisiert sind.

Deine Kernkompetenz

Die Teilnehmenden erlangen ein fundiertes Verständnis zu Entstehung und Behandlung von Skoliosen und weiteren funktionalen Verkrümmungen der Wirbelsäule.

Inhalt

  • Griffe erweiterte Wirbelsäulenbehandlung wiederholen
  • Kontext Skolioseentstehung mit den Organen
  • Kontext Segmente
  • Verursacherbehandlung im Kontext der Segmente
  • Hyperkyphose
  • Hyperlordose…

UMFANG

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min.

VORAUSSETZUNG

  • abgeschlossene Grundausbildung Level 1

TEILNEHMERZAHL

Mindestens 8 Teilnehmende

Maximal 20 Teilnehmende

PREIS

CHF 780


Termine

7. September bis 9. September 2026

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

1. September bis 3. September 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

23. August bis 25. August 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

29. August bis 31. August 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff