Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Meridiane im Kontext

Wir vernetzen die energetischen Grundlagen der ersten Ebene. Wir lesen die Ohrbefunde mit der Erfahrung von fortgeschrittenen APM-Therapierenden und verstehen rasch Zusammenhänge mit vorliegenden Beschwerden. In Verbindung mit der Meridiantastung, Tests über Probestriche mit Verlaufskontrollen ermöglichen gezieltes Ermitteln von Füllen und Leeren.

deine Kernkompetenz

Die Lernenden vernetzen die energetischen Grundlagen und behandeln dadurch zielführend und effizient.

Inhalte

  • Probestrich: körperliche Oppositionen, Verlaufszeichen, Meridianuhr, Mi-Mi,
  • Sand-Seidentastung: Handwerk, Interpretation bezüglich Befund und Beschwerden
  • Ohrinterpretation, Verbindung mit Tastung
  • Anpassung der Behandlungsstrategie aufgrund Ohr- und Tastbefund
  • Meridiangenauigkeit
    • Strichqualität
    • Absicht
    • Schleusenfunktion der Punkte

 

UMFANG

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min.

VORAUSSETZUNG

  • abgeschlossene Grundausbildung Level 1

TEILNEHMERZAHL

Mindestens 8 Teilnehmende

Maximal 20 Teilnehmende

PREIS

CHF 780


Termine

11. März bis 13. März 2026

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

10. März bis 12. März 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

13. März bis 15. März 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff

5. März bis 7. März 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozent: Peter Jeker oder Claudia Coulin

APM-Therapeuten vom Lehrinstitut Radloff