Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Komplementärtherapie in der Praxis

Die APM-Therapie nach Radloff ist eine Methode der Komplementärtherapie. Ziele, Vorgehen und Haltungen sind in der Methode tief verankert und selbstverständlich. Dieses Selbstverständnis nehmen wir in den Fokus:

Was ist unser Menschenbild? Welche Ziele verfolgen wir in der Behandlung? Welche Handlungskompetenzen haben wir erlangt? Mit welchen Gestaltungsprinzipien arbeiten wir?

Wir zoomen heraus. Wir ordnen unsere alltägliche therapeutische Arbeit mit der Methode APM den komplementärtherapeutischen Kompetenzen, Haltungen und Grundlagen zu. Diese diskutieren und festigen wir.

Ihre Kernkompetenzen

Die Teilnehmenden sind fähig die komplementärtherapeutischen Kompetenzen und Begrifflichkeiten in ihrer Bedeutung zu verstehen und umzusetzen.

Inhalte

  • Grundlagen der KT in der praktischen Arbeit
    • Unser Menschenbild
    • Ziele der Behandlung
    • Therapeutische Arbeit
    • Handlungsbereiche der KT
  • Berufsbild der KT im therapeutischen Alltag

 

UMFANG

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

16 Kontaktstunden à 60 Min.

VORAUSSETZUNG

abgeschlossene Grundausbildung Level 1

TEILNEHMERZAHL

Mindestens 8 Teilnehmende

Maximal 20 Teilnehmende

PREIS

CHF 520


Termine

13. Mai bis 14. Mai 2027

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

15. Mai bis 16. Mai 2028

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

11. Juni bis 12. Juni 2029

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis

20. Juni bis 21. Juni 2030

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20
Dozentin: Claudia Coulin

APM Radloff-Therapeutin, Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis