Akupunktur Massage nach Radloff

Komplementär­Therapeut/in

mit eidg. Diplom Methode APM-Therapie

Jetzt Unterlagen bestellen

Anwendung der divergenten Leitbahnen im Konzept Radloff

Innere Meridianverläufe

Spannende Themen wie die Behandlung von zu lange ertragenen Zuständen und toxischen Emotionen sind die Kernthemen dieses Kurses.

Die inneren Meridianverläufe (oder divergente Leitbahnen) sind Anteile des Meridians, über welche wir auf der 2. Ebene Bezug zum Organ erhalten und auf der 3.Ebene zu lange ertragene Zustände angehen können.

Ihre Kernkompetenz

Die Lernenden sind fähig,die inneren Meridianverläufe sinnvoll und zielführend in ihre Behandlung zu integrieren.

Inhalte

  • Die inneren Meridianverläufe, ihre Funktion, ihre Behandlung
  • Die Wirkung der Steuerungspunkte auf den 3 Ebenen
  • Heilfarben
  • Heillaute
  • Die Himmelsfensterpunkte

Der Kurs gilt als Weiterbildungsnachweis für EMR und ASCA

24 Kontaktstunden à 60 Min (und 40 Lernstunden)

Voraussetzung

abgeschlossene Grundausbildung Level 1

Teilnehmerzahl

Mind. 10 TN , max. 16 bzw. 22 TN mit Assistenz

Preis

CHF 780


Kurszeiten

22. April bis 24. April 2026

Ort Kompetenzzentrum APM Radloff
Zeit 09:00 bis 18:00 Uhr
Plätze 20

Zurück zur Kursübersicht